- Sommerzeit - Ferienzeit
Vom 5. August bis zum 22. August machen wir Urlaub und haben geschlossen!
- Stellenausschreibung 2023
Das Hobby zum Beruf machen? - Ich suche einen Mitarbeiter
- Astronomik Mondphasenkalender für 2023
Unser Geschenk zum Neuen Jahr: Der Astronomik Mondphasenkalender für 2023 ist fertig!
- Weihnachten und Jahreswechsel ´22 - ´23
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
- Wie man planetarische Nebel beobachtet
Eine sehr schöne Einführung in die Beobachtung Planetarischer Nebel von Owen Brazell
- Astronomik Mondphasenkalender für 2022
Unser Geschenk zum Neuen Jahr: Der Astronomik Mondphasenkalender für 2022 ist fertig!
- Website down
Unsere Webseite war am 20. Dezember leider nicht erreichbar
- H-alpha imaging with a unmodified EOS R
Astrofotografie mit einer nicht-umgebauten Kamera und einem H-alpha Filter
- Astronomik Mondphasenkalender für 2021
Unser Geschenk zum Neuen Jahr: Der Astronomik Mondphasenkalender für 2021 ist fertig!
- Zurück bei der Arbeit
Nach unserer Schließzeit über Weihnachten und Neujahr sind wir wieder für Sie da.
Wissenswertes
Sie möchten mehr darüber erfahren, wer hinter dieser Webseite und den Produkten steht?
Auf den folgenden Seiten laden wir Sie zu einer virtuellen Führung ein:
- Hintergrund
- Kundenzufriedenheit
- Qualität und Preis
- Umweltschutz
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Z
Über das Unternehmen und die Produkte
Unsere Räume
Wer hier arbeitet
Liste der Referenzen
Sie wollen hier arbeiten? Dann gucken Sie die Stellenausschreibung an!
Mein Ziel ist es, Ihnen hochwertige Instrumente anzubieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und trotzdem bezahlbar sind.
Neben dem Vertrieb ausgewählter Produkte ist meine Spezialität der Bau einzelner Instrumente und Bauteile, die haargenau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ihre Zufriedenheit ist der Maßstab, an dem ich mich messen lassen möchte!
Meine langjährige Erfahrung im Bau feinmechanischer Instrumente aller Art, mein Studium des Maschinenbaus und verschiedene Industriepraktika bei namhaften Firmen machen es mir möglich, Sie kompetent zu beraten. Diese enge Verknüpfung von Theorie und Praxis begeistert viele meiner bisherigen Kunden (Referenzen), und wird hoffentlich auch Sie überzeugen.
Sollten Sie einmal wider Erwarten nicht zufrieden sein, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen würden und mir mitteilen, was Ihnen nicht gefallen hat. Mit Ihrer Rückmeldung möchte ich meine Produkte und meinen Service ständig verbessern und weiterentwickeln.
Mit den Produkten aus meinem Haus erhalten Sie ausnahmslos qualitativ hochwertige Ware. Zweifelsohne schlägt sich dieser Qualitätsanspruch auch in meinen Preisen nieder -aber: "Wer billig kauft, lebt teuer" bewahrheitet sich immer wieder! Ich versuche nicht, mit den Preisen chinesischer Hersteller zu konkurieren, jedoch werden die von mir hergestellten und vertriebenen Produkte auch nach vielen Jahren noch zuverlässig ihren Dienst tun und Ihnen Freude bereiten. Weltweit über 5000 zufriedene Kunden bestätigen mich in diesem Anspruch.
Der Schutz unserer Umwelt ist mir ein wichtiges Anliegen, denn auch die kommenden Generationen sollen eine intakte Natur und einen dunklen Sternenhimmel erleben können!
Daher versuche ich, in meiner Firma mit allen Resourcen möglichst sparsam und sorgfältig umzugehen: Die Verpackung der Produkte erfolgt so sparsam, wie es für einen sicheren Versand nötig ist. Als Verpackungsmaterial werden, soweit möglich, nur Produkte aus Altpapier verwandt. Für das Ausfüllen großer Pakete wird das biologisch voll abbaubare Füllmaterial "FlowPack" (aus Maisstärke) verwendet.
Mit Heizung und Wasser gehe ich so sparsam um wie möglich. Den Strom beziehe ich von Greenpeace-Energy, womit ich einen aktiven Beitrag zur Förderung alternativer Energieträger leisten möchte.
Kommt demnächst
Coming soon...
Zu meiner Person
Mein Name ist Gerd Neumann, ich habe Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Werkstofftechnik an der TU Hamburg-Harburg studiert. In meiner Diplomarbeit habe ich mich mit der Entwicklung eines neuen Prüfverfahrens zur Messung der Druckfestigkeit von unidirektionalem CFK (Kohlefaser-Verbundwerkstoff) beschäftigt. Ich interessiere mich seit dem zarten Alter von 12 Jahren für die Astronomie und bin seit 1989 aktives Mitglied der GvA Hamburg e.V..
Bis zum Sommer ´98 betrieb ich Rudern als Leistungssport auf internationalem Niveau. In den Jahren ´95-´97 war ich Mitglied der deutschen U23-Nationalmannschaft. Leider mußte ich ´98 meine leistungssportliche Karriere beenden. In den folgenden Jahren betrieb ich in meiner freien Zeit Rennradfahren als Mitglied der RG Uni-Hamburg (Elite-C).
Im Sommer ´06 habe ich meine Frau Katharina geheiratet, mittlerweile haben wir zwei tolle Söhne. Im Jahr 2007 sind wir vom schönen Hamburg ins ebenfalls schöne Münsterland gezogen, da meine Frau die Möglichkeit bekommen hat an der WWU zu promovieren. Seit Sommer ´07 findet man meine Räume daher in Münsteraner Stadtteil Roxel.
Zum Hintergrund der Firma
Da hochwertige Astro-Instrumente für Schüler und Studenten kaum bezahlbar sind, fing ich schon früh in damaligen Werkstatt der GvA damit an, mir meine Instrumente selber zubauen.
Mit der Zeit wuchs auch im Keller meiner Eltern eine voll ausgerüstete feinmechanische Werkstatt mit Drehmaschine, Fräse und viel Zubehör heran. Da die Qualität meiner Instrumente immer wieder auf große Begeisterung stieß, nahmen die Bitten "Gerd, kannst Du mal das und das für mich machen..." mit der Zeit solche Ausmaße an, daß ich mich entschloß im Sommer ´98 ein Gewerbe anzumelden. Den Spagat zwischen Studium und Firma habe ich in den folgenden Jahren erfolgreich bewältigt. Seit dem Abschluß meines Studiums widme ich mich vollständig der Firma. Mein Qualitätsanspruch findet immer mehr Zuspruch: Mittlerweile arbeiten hier 5 Mitarbeiter um eine immer weiter steigende Nachfrage nach meinen Produkten vom mehr als 5000 Kunden aus der ganzen Welt zu befriedigen.
Gegenwärtig habe ich weltweit ungefähr 5000 zufriedene Kunden. Im folgenden ein kleiner Auszug von namhaften Firmen, Institutionen und Personen:
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg, Deutschland
Rolf Arcan, Frankreich
Associazione Astronomica Frusinate, Italien
ASTRO WORKS CORPORATION, USA
ASA Astrosysteme, Österreich
Astronomie Stiftung Trebur, Deutschland
Astrooptik Philip Keller, Deutschland
Astronomisches Rechen-Institut, Deutschland
AVA Astro Corp., USA
Karl-Ludwig Bath, Deutschland
BD Biosciences, Deutschland
Berliner Glass KG, Deutschland
BFI Betriebsforschungsinstitut, Deutschland
Michael Breite, Deutschland
C+W Ingenieur-Gesellschaft, Deutschland
CIBA Spezialitätenchemie Lampertheim, Deutschland
DaimlerChrysler AG, Deutschland
Deep Universe Association, Ägypten
Demcon, Niederlande
Denkmeier Optical, USA
DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron), Deutschland
Dominique Dierick, Belgien
Dr. Georg Dittié, Deutschland
DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.), Deutschland
Dr. Wolf & Beck, Deutschland
Dr. Schenk GmbH Industriemesstechnik, Deutschland
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Deutschland
EADS Deutschland GmbH
Envitec Wismar GmbH, Deutschland
ESO European Southern Observatory, Deutschland/Chile
Bernd Flach Wilken, Deutschland
Forschungszentrum Karlsruhe (Institut für experimentelle Kernphysik), Deutschland
Fraunhofer Institut Dresden IVI, Deutschland
Fritz-Haber-Institut, Deutschland
Friedrich Schiller Universität (Astrophysikalisches Institut und Universitäts-Sternwarte), Deutschland
Ford-Werke AG, Deutschland
Gemini D.B. Bt, Ungarn
GEWO Feinmechanik GmbH, Deutschland
Gierlinger Richard, Österreich
Josch Hambsch, Belgien
Hamburger Sternwarte, Deutschland
Wolf-Peter Hartmann, Deutschland
Herolab GmbH Laborgeräte, Deutschland
Honeywell, Deutschland
IMB Jena, Deutschland
Institut fuer Astronomie der Universitaet Wien, Österreich
Institut fuer Solarenergieforschung GmbH, Deutschland
Institut für Chemo- und Biosensorik, Deutschland
Inst. f. Umwelt und Zukunftsforschung, Deutschland
Internationale Amateur-Sternwarte e.V, Deutschland/Namibia
Isaac Newton Group of Telescopes, Spanien
Inst. f. Informatik Univ. Hannover, Deutschland
Jost Jahn, Deutschland
Joint Lab / BTU Cottbus, Deutschland
JPK Instruments AG, Deutschland
Peter Kaletsch, Deutschland
Kepler-Gesellschaft e.V., Deutschland
Kitchener Gear Ltd., USA
Klinikum Oldenburg, Deutschland
Silvia Kowollik, Deutschland
Krüss GmbH (Wissenschaftliche Laborgeräte), Deutschland
Michael König, Deutschland
Wolfgang Lille, Deutschland
MAX-lab, Schweden
Max-Planck-Institut für Physik, Deutschland
Meade Instruments Europe, Deutschland
Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland
Melexis GmbH, Deutschland
Metrion Messtechnik, Deutschland
Stephan Messner, Deutschland
National Astronomical Observatories, China
National University of Ireland, Irland
Observatorium Hoher List, Deutschland
Optical Solutions, Inc., USA
Observatorio del Roque de los Muchachos, Canarische Inseln
OSRAM GmbH, Deutschland
Physikalisches Institut Bonn, Deutschland
Pepperl + Fuchs Drehgeber GmbH, Deutschland
PIK Fernseh & Tonstudiotechnik GmbH, Deutschland
Planetarium Schwerin, Deutschland
Porsche AG
Josef Pöpsel, Deutschland
David Ratledge, UK
Peter Riepe, Deutschland
Knut Schäffner, Deutschland
Johannes Schädler, Österreich
Cord-H. Scholz, Deutschland
Klaus-Peter Schröder, Deutschland/UK/Mexiko
Schulsternwarte Gudensberg, Deutschland
Starkenburg-Sternwarte Heppenheim e.V., Deutschland
Sternwarte Bochum, Deutschland
Sternwarte Burgsolms, Deutschland
Sternwarte Lübeck (Volkshochschule), Deutschland
Sterrenwacht Almere, Niederlande
Ronald C. Stoyan, Deutschland
Sky & Telescope, USA
Triboproof GmbH, Deutschland
Technische Universität Dresden, Deutschland
Technische Universität Hamburg-Harburg, Deutschland
UMAX Systems GmbH, Deutschland
University of Sussex, UK
Universität Paderborn, Deutschland
Vantage Film GmbH, Deutschland
VALMECA, Frankreich
Volkssternwarte Kirchheim, Deutschland
Volksternwarte Radeberg, Deutschland
Fredrick N. Veio; USA
Daniel Verschatse, Chile
Volkssternwarte Goch/Kleve, Deutschland
Volkssternwarte Hagen e.V., Deutschland
Volkssternwarte Köln, Deutschland
Volkssternwarte Radebeul, Deutschland
Volkssternwarte Goch-Kleve, Deutschland
Weigt Präzisionstechnik GmbH, Deutschland
Wente CamSorik GmbH, Deutschland
Wilhelm-Foerster-Sternwarte e.V., Deutschland
Zeiss Planetarium Wien, Österreich
Zeiss Jena, Deutschland
ZEZ Silko s.r.o., Techische Republik
überzeugt ?
Ich bin mir sicher, auch Sie werden zufrieden sein!!