- NEAF 2018
Neuigkeiten zur NEAF 2018 - Astronomik Mondphasenkalender für 2018
Unser digitales Geschenk: Der Astronomik Mondphasenkalender für 2018 ist fertig! - Clip-Filter für Sony Alpha 7
Die neuen Clip Filter für Sony Alpha 7 sind endlich fertig!
- Astronomik Mondphasenkalender für 2017
Der Astronomik Mondphasenkalender für 2017 ist fertig! - Neue Größe der Camera Tilting Unit (CTU)
Unsere bekannte "Camera Tilting Unit" (CTU) ist nun auch mit M68x1 Gewinde verfügbar. - International Astronomy Show UK/GB 2016
Wir stellen auf der IAS 2016 im Stoneleigh Park Showground (UK/GB) aus. - Testbericht über Astronomik Filter in ATT
In der Zeitschrift Astronomy Technology Today ist ein Testbericht über unsere Typ 2c L-RGB and the 12nm Emissionslinien Filter erschienen. - SkippyFoV - Bildfeldrechner
SkippyFoV - ein schönes kleine Programm um das Bildfeld in der Astrofotografie auszurechnen - Astrofotografie mit einer nicht-modifizierten Canon 6D
Amit Kamble aus Neuseeland zeigt großartige Astrofotos mit einer nicht-modifizierten Canon 6D.
- Prototypen von neuen Clip-Filtern
Wir haben Prototypen für einige neue Clip-Filter fertiggestellt.
Das Elephant Schwerlast-Stativ
Sie suchen ein Stativ für wirklich schwergewichtige Aufgaben?
Das ELEPHANT Stativ trägt klaglos auch über 300kg Zuladung. Dabei wiegt es selbst nur leichte 9,5kg und ist im Nu aufgebaut. Mit seiner Höhe von 65cm ist das ELEPHANT Stativ durch die niedrige Schwerpunktlage und die kleine Windangriffsfläche ideal für den visuellen und fotografischen Einsatz größerer Instrumente geeignet.
Das ELEPHANT Stativ besteht aus drei Beinen und einem Zentralrohr. Die Beine sind Doppel-T-Träger gleicher Steifigkeit, die aus einer besonders schwingungsdämpfenden Aluminium-Feingußlegierung hergestellt sind. Sie ermöglichen so eine gleichzeitig steife und schwingungsarme Konstruktion. Das Zentralrohr verbindet die Beine über drei Muttern zu einer steifen Einheit und hat einen universellen Flansch, der den einfachen Anschluß aller gängigen Montierungen ermöglicht.
Über drei Nivellierschrauben, die mit großen Griffen aus Kunststoff versehen sind, läßt sich das ELEPHANT Stativ auch auf unebenem Grund genau waagerecht ausrichten.
Dank der widerstandsfähigen Pulverbeschichtung und der Verwendung von Schrauben aus hochfestem, nichtrostendem Stahl wird Ihnen das ELEPHANT Stativ auch nach vielen Jahren im harten Astro-Einsatz noch Freude bereiten!
Wollen Sie sich nie wieder über verzogene Sterne auf Ihren Aufnahmen oder wackelige Bilder im Okular ärgern, ist das ELEPHANT Stativ genau das Richtige für Sie!
Der Aufnahmeflansch:
Der Aufnahmeflansch wurde so konstruiert, daß er die Steifigkeit des Statives nicht reduziert. Er ist nicht an eine spezielle Montierung angepasst. Passende Flansche für Ihre Montierung bzw. Ihre Anwendung können in der Regel kurzfristig angefertigt und geliefert werden.
Technische Daten Anschlußflansch:
Zylindrische Bohrung mit 82mm Durchmesser (+0/-0,2) und 30mm Tiefe (+0/-0.2)
Radial sind im 120° Winkel drei M10 Gewinde mit Gewindestiften (VA) vorhanden. Der Abstand von der Vorderkante beträgt 15mm. Diese Gewindestifte sollten in eine Ringnut mit 14mm Abstand drücken. Die Anschlußplatte wird dann auf den Stativkopf gezogen.
Eine technische Zeichnung des Stativkopfes erhalten Sie auf Wunsch per eMail.
Technische Daten Elephant Stativ:
- Höhe: 65cm
- Eigengewicht: 9,5kg
- Maximale Zuladung: 350kg
- Spezielle schwingungsdämpfende Alu-Feingußlegierung
- Widerstandsfähige Pulverbeschichtung (lichtgrau)
- Nichtrostende Schrauben aus hochfestem Stahl
- Universeller Flansch für alle gängigen Montierungen
- Über drei Fußschrauben ohne Werkzeug zu nivellieren
- Für die Montage eines Ablagetisches vorbereitet
- Lieferung inklusive Ringschlüssel
Elephant Stativ
-
Elephant Stativ
zzgl. MwSt.: 558,82 € inkl. MwSt.: 665,00 €